Was als Idee bei einem Bier nach dem Training erfunden wurde, erblickt das Licht in der Laufsportwelt. 438 Teilnehmer waren es bei der ersten Auflage 2010. Eine erstaunlich hohe Zahl für eine Premiere. 266 Erwachsene und 172 Kinder. Die ersten Sieger Namen? Wer erinnert sich noch? Heimsieg für Willi Urban (1:15) und Dr. Sabine Hofer (1:22).
>> Bericht 2010
2011 – über 500 Teilnehmer
Unfassbar – 1028 Finisher..und das am Land(!) bei einem „kleinen Dorflauf“, so wurde oft über uns berichtet. Wir genossen das natürlich in großen Zügen. Wussten aber auch um die Verantwortung die damit einher geht. Über uns waren nur noch die von Institutionen unterstützten Veranstaltungen wie der Business Lauf und Salzburg Marathon. Sonst konnte keiner VIER stellig anschreiben. Neben diesen großen Zahlen glänzten auch erstmals Athleten des Veranstalter Teams. Alexander Knoblechner (1:11) vom Lauftreff Nußdorf trug sich erstmals in die Siegerliste ein. Unser Neuzugang im Damensektor des Vereins Anna Hettegger (1:23) stand aber auch am Stockerl und so war die Glückseligkeit im Veranstalter Team und unter den Einheimischen perfekt.
>> Bericht 2017
Zum zweiten Mal stand Lokalmatador Alexander Knoblechner (1:11:15) am Siegerstockerl und Dr. Sabine Hofer (1:26) gleich zum dritten Mal. Das die Teilnehmerzahl schon wieder über 1000 war sorgte für ein breites Grinsen im Organisationsteam. Das hier auch viel zu arbeiten ist weiß sicher jeder. Das viel gegessen wird wahrscheinlich auch. 131 selbstgemachte Kuchen und 800 Portionen Grillhendl zeigen die Dimensionen auf. Eine Anekdote am Rande, anscheinend soll mal ein Bierlieferant der Firma Stiegl gesagt haben: „ob er den hier eh richtig sei?! den die Menge an Bier die er geladen hatte passe eher zu einem Bierzelt wie bei einem Volksfest„. Wir haben ihm einfach beim abladen geholfen 🙂
>> Bericht 2018
Doppelsieg für den Lauftreff Nußdorf. Local Hero Alexander Knoblechner (1:11:15) war ebenso wieder OnTop wie seine Vereins Kameradin Anna Hettegger (1:28). Neben den sportlichen Höhenpunkten gab es etwas neues in Nußdorf. Die Road to #nussdorfchallenge startete. Eine Art Laufende Castingshow wurde von unserem Vereins Mitglied Kurt erfunden. Es wurden auf Facebook und beim TV Sender RTS Kandidaten gesucht die mit Unterstützung vom Lauftreff und den Sponsoren sich auf den Halbmarathon vorbereiten konnten. Ausgestattet mit neuen Laufschuhen und extra produzierten T-Shirts vom Sport Rinnerthaler aus Mattighofen gings zum Training. Vorher aber noch Physio Betreuung durch PTN Physio aus Neumarkt und medizinisch begleitet durch Dr. Ludwig Scharinger. Damit es professionell wird bekamen sie von Landes Trainer Hubert Putz erstellte Trainingspläne. Warum wir das machen? Wir wollten einen Mehrwert schaffen. Etwas über das wir uns auch gerne selber freuen würden. So easy, so oafach! zur #nussdorfchallenge
>> Bericht 2019
Partnerlauf des Salzburg Marathon,Trailrunning Festival, erfolgreiche #nussdorfchallenge, etc. es hätte so schön sein können wir versuchen es 2021 wieder.
Fußball Legende Otto Konrad war hier…kam aber nicht ins Ziel, Triathlet und Olympia Teilnehmer Andreas Giglmayr war dabei, einen echten Olympia Sieger und Weltmeister im Oichtentaler Hexenkessel durften wir begrüßen. Günther Matzinger, der Kurzstrecken Spezialist gewann in Peking und London jeweils Gold. Bei seinem Start 2019 gewann er gleich den 5km Lauf! Seit ein paar Jahren organisieren wir mehrmalig in den Wochen vorm Halbmarathon ein Kinderlauftraining das mittlerweile nicht mehr wegzu denken ist
Was benötigt man für einen erfolgreiche Lauf Veranstaltung außer den Teilnehmern? Viele fleißige Helfer. Über 100 Freiwillige aus allen Vereinen des Ortes sind mit viel Eifer und Elan dabei. Im September werden schon erste Sitzungen abgehalten um die letzte Veranstaltung Revue passieren zulassen und Pläne für das nächste Jahr zu machen. Und nach dem Halbmarathon gibt es jedes Jahr ein großes Fest zu Ehren unserer vielen Helfer.
Es tut sich also einiges in Nußdorf.
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen in Nußdorf!
p.s. Die Zahlen mögen zwischen Berichten und Ergebnislisten manchmal etwas schwanken..das liegt an der zählweise. Manchmal wurden nur die Finisher gezählt, dann die angemeldeten. Das bringt halt die Zeit mit sich. Wir sind ja auch noch berufstätig. Mittlerweile rechnen wir aber mit den angemeldeten Daten. Also Brutto Zahlen ohne DNS und DNF.